Logo
Cycling
Cycling

Mussen & Kultur im

Mussen & Kultur im

Fichtelgebirge

Fichtelgebirge

Porzellanikon in Selb

Das Porzellanikon ist Europas größtes Spezialmuseum für Porzellan. Es ist ein Museumskomplex, der sich mit der Fabrikation von Porzellan und Keramik in Selb und Hohenberg an der Eger im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge beschäftigt. Es entstand aus dem Zusammenschluss der Porzellanwelt Selb und dem Deutschen Porzellanmuseum in Hohenberg an der Eger.

Deutsch-Deutsches Musseum Mödlareuth

Mödlareuth stellte als »Little Berlin« eines der bekanntesten Symbole der deutschen Teilung dar. Aus dem einstigen Ort der Trennung und Teilung ist heute mit der Gedenkstätte Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth auch ein repräsentativer Ort für die Überwindung von Grenzen und ein Ort der Begegnung geworden.

Erika-Fuchs Museum

Das Erika-Fuchs-Haus Museum für Comic und Sprachkunst in Schwarzenbach an der Saale würdigt das Werk von Erika Fuchs, die von 1951 bis 1988 Übersetzerin und Chefredakteurin des Micky Maus-Magazins und anderem war. Erika Fuchs lebte 52 Jahre lang in Schwarzenbach. Die Eröffnung des Museums fand am 1. August 2015 statt.

Deutsches Fahrzeugmuseum in Fichtelberg

Sie sind zu Besuch im schönen Fichtelgebirge? Dann sollten Sie die Gelegenheit für ein Erlebnis der besonderen Art nutzen. Das Deutsche Fahrzeugmuseum Fichtelberg ist ein Erlebnis nicht nur für vierrädrige PS-Freunde. Die x-fach prämierte Ausstellung umfasst auch Motorräder, Flugzeuge, Feuerwehrfahrzeuge, Traktoren und viele Exoten der Autowelt. Von Oldtimern bis zur Neuzeit finden Sie Fahrzeuge aus jeder Epoche der Automobilgeschichte.

Oberfränkisches Bauernhofmuseum in Kleinlosnitz

Das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz ist ein Freilichtmuseum im Gemeindeteil  Kleinlosnitz von Zell im Fichtelgebirge zur Regionalgeschichte der Landwirtschaft.

Veranstaltungen der Stadt Selb

Bürgerfest in Selb - jährlich am ersten Samstag im Juni

Meilerfest auf der Häuseloh - findet jedes Jahr in der Fronleichnamswoche statt

Selber Heimat- und Wiesenfest - jährlich am zweiten Juliwochenende

Europas größter Porzellan Flohmarkt - jährlich am ersten Augustwochenende